zurück zur Forums Startseite


  Forum   News    Technische Probleme Dorcel Astra 



anonym
[Gast]
  vom Do. den 29.10.2015 um 11:15   # 16

Das mag alles sein, nur wenn Dorcel keinen eigenen Sender betreibt, dann sind sie eben der Spielball, dem Abonnenten wird es egal sein, denn er hat bezahlt und der will sein Programm Dorcel sehen. Punkt.

Zur Not muss Dorcel einen eigenen Sender auf schalten, was wenn man bei so vielen Anbietern dabei ist nicht einmal die schlechteste Idee sein wird.
Webmaster
Beiträge: 1.414
Receiver: Atevio 7000 HD
Abo: Red Chic


  vom Do. den 29.10.2015 um 11:51   # 17

Dorcel ist in erster Linie ein Produzent von Erotik Filmen. Dorcel selbst, bietet meines Wissens keinen eigenen Sender per Satellit an. Alle Sender die es gibt, stammen von verschiedenen PayTV Anbietern. Diese erwerben bei Dorcel eine Lizenz, ist wie Franchising. Dafür erhalten diese von Dorcel das Videosignal. Dieses Signal wird dann auf ihre PayTV Sender aufgeschaltet.

Wenn Dorcel nun die Sender selber betreiben würde, würde das locker 15-20 Mio pro Jahr Extra kosten. Mehrere Satelliten, mehrere Verschlüsselungssysteme. Zusätzliche Smartcards, die viele nicht nutzen können, da deren Receiver nur einen Kartenslot hat.

Fazit, diese Idee, wie du sie dir vorstellst, würde nie funktionieren. Dorcel müsste dann um die 10 Verschiedenen Abos verkaufen, das macht überhaupt keinen Sinn, finanziell wäre das der Ruin.

Dorcel hat nie ein Sat Abo direkt an den Kunden verkauft, und steht somit auch nicht in der Bringschuld dem Kunden gegenüber.

anonym
[Gast]
  vom Do. den 29.10.2015 um 13:25   # 18

Sehe ich anders, tut mir leid.
Dieses "Franchising" oder besser gesagt alle Anbieter zeigen das gleiche, sprich da gibt es keinen Unterschied zwischen den Programmen.

Rein Rechtlich ist Dorcel vielleicht nicht in der Bringschuld, Moralisch aber schon.

Und wie ich es schon öfter schrieb: Dem Abonnenten ist es egal, den der will sein Dorcel Programm (denn auch Dorcel wird Geld dafür bekommen haben).

Dorcel ist damit zu den unseriösen Anbietern zu zählen, wenn man nicht mal auf der Homepage die Leute informiert.

anonym
[Gast]
  vom Do. den 29.10.2015 um 16:45   # 19

Und eines habe ich vergessen: Der reine Astra-Abonnent, hat mit Dorcel den einzigsten hochwertigen Sender, denn Hustler und Vivid sind ja nun qualitativ alles andere als hochwertig...
Webmaster
Beiträge: 1.414
Receiver: Atevio 7000 HD
Abo: Red Chic


  vom Do. den 29.10.2015 um 17:14   # 20

in dem Punkt stimme ich dir voll und ganz zu
man stelle sich vor, Dorcel wird dann gegen Brazzers getauscht
so wird es aber wohl kommen, wenn die es nicht bald hinkriegen

Wer bessere Sender will, der kommt an Hotbird nun mal nicht vorbei.

anonym
[Gast]
  vom Do. den 29.10.2015 um 18:52   # 21

Sehe ich ebenso, auch andere Satelliten sind interessant, auch ohne Pornos.

Aber es wird eben sicherlich auch einige geben die sich diese viel zu teure Chic-Karte nur für Astra kauften und damit den besten Sender wollte und Zack ist er verschwunden...

anonym
[Gast]
  vom Do. den 29.10.2015 um 19:27   # 22

Übrigens, mit dem Beispiel von MTV (Musik) und der Fünffach Verschlüsselung wollte ich auch zeigen das es technisch geht.

Also je länger das dauert, desto sicherer kann man sich sein das es nichts mit einer technischen Störung oder Panne oder Probleme oder was auch immer zu tun hat.
Webmaster
Beiträge: 1.414
Receiver: Atevio 7000 HD
Abo: Red Chic


  vom Do. den 29.10.2015 um 20:20   # 23

richtig

anonym
[Gast]
  vom Do. den 29.10.2015 um 23:34   # 24

und wo muss man sich nun hin wenden wenn man sich beschweren will?Da wo man seine Karte her hat?

anonym
[Gast]
  vom Do. den 29.10.2015 um 23:47   # 25

Das ist genau der springende Punkt, die Händler haben sich abgesichert und bei Dorcel brauchst Du dich nicht zu beschweren.

Einfach keine Karte mehr kaufen

anonym
[Gast]
  vom Fr. den 30.10.2015 um 00:16   # 26

Nun ja,Astra kann ich nur nutzen und da gibt es ja nicht wirklich eine alternative und Hustler/Vivid,nun ja,billig rotz in meinen Augen.
Und der Händler wo ich meine Karte her habe verkauft die immer noch unter Dorcel/Hustler/Vivid,ob das rechtsmässig ist da ja zur zeit Dorcel gar nicht entschlüsselt wird kann ich nicht sagen.Finde ich aber nicht ok.

Matze
[Gast]
  vom Fr. den 30.10.2015 um 09:55   # 27

Alles ein schwieriges Thema.
Wie schonmal erwähnt, ich habe 2 Karten günstig gekauft, Die FLTV und die Dorcel/Vivid/Hustler Karte, und beide habe ich am 01.10.15 in den Recveiver gesteckt. Das Ergebnis, beide Karten halten nicht, was Sie versprechen.
Der Händler empfohl mir, doch lieber Brazzers TV für viel Geld zu nehmen, da seriöser. Mein Fazit: Sowas kaufe ich nichtmehr.
Ich kann nur hoffen, andere denken genauso, damit diese Industrie merkt, so geht das nicht. Tut mir leid für die paar Arbeitsplätze, die daran hängen, aber nur so kann man Signale setzen. Die Dorcel/Vivid/Hustler Karte habe ich gleich mit der FLTV Karte entsorgt, da wirklich nur Mist gezeigt wird.
Viele Grüße :)

anonym
[Gast]
  vom Fr. den 30.10.2015 um 11:01   # 28

Darum fand ich die SCT 6+ SD Karten gut, von mehreren Anbietern das Beste drauf.

Diese Industrie geht wohl langsam den Bach runter.

anonym
[Gast]
  vom Sa. den 31.10.2015 um 13:02   # 29

Auch für die vielen Händler wird das ganze langsam kritisch. Natürlich steht bei den meisten Händlern dabei, dass diese keine Garantie übernehmen, dass alle Sender bis zum Smartcard Ende funktionieren.
Jetzt liegt das Problem aber anders. Die Händler verkaufen eine Smartcard mit Dorcel Astra. Und wenn ich eine neue Smarcard erhalte, dann muss der Sender zumindest einmal funktionieren. Erst danach kann er sich mit der Garantie-Klausel herausreden. Wenn der Sender aber von Anfang an nicht funktioniert, dann hat der Händler ein Problem! Dann müsste er entweder die versprochene Leistung erbringen, oder den Kauf rückabwickeln.

Gruß

anonym
[Gast]
  vom Sa. den 31.10.2015 um 15:21   # 30

Auch das muss er eben nicht, da die Karte freigeschaltet wird wenn du sie in den Receiver steckst oder das Modul, also dann wird sie aktiv und damit ist sie aktiviert und damit kann sie auch nicht zurückgenommen werden, wel die Karte deaktivieren geht dann auch nicht mehr.

Da das ganze relativ anonym von statten geht und die Abonnenten nicht wie bei SKY registriert sind.
Und damit sind sämtliche Rechte die Karten zurückzugeben verpufft und die Gesetze greifen nicht mehr.



Karten zu verkaufen von Sendern die es nicht mehr gibt grenzt dagegen an Betrug und das .USS man den Händlern eben mitteilen, mich würde es auch nicht wundern wenn die Händler in Vorkasse gehen müssen.
So erklärt es sich das noch uralte Karten im Umlauf sind und Sender wie Frenchlover noch sendeten, obwohl jahrelang kein offizielles Abo mit NEUE KARTEN den Sender mehr enthielten.

Impressum | Datenschutz