|
|
vom Sa. den 31.10.2015 um 19:57 |
 | # 31 |
Das sehe ich leider anders. Man kann den Mangel ja erst feststellen, wenn man die Karte im Receiver verwendet. Ohne Freischaltung der Karte kann man ja nicht feststellen, dass einer der drei Sender nicht funktioniert. Somit kann sich der Händler nicht rausreden, dass die Karte aktiviert wurde etc. Mangel bleibt Mangel!
Der Händler muss nachbessern, oder das Produkt zurücknehmen.
So ist meine Meinung.
Gruß
|
|
|
vom So. den 01.11.2015 um 00:23 |
 | # 32 |
Er kann es aber nicht, weil er zwar der Verkäufer ist, aber der Vertrag eben nicht mit ihm geschlossen wird, oder besser gesagt die Vertragliche Zusammenarbeit.
Wenn Du zu einem Handydealer deines Vertrauens gehst und da einen Telekom-Vertrag abschließt, dann hasst Du diesen Vertrag mit der Telekom und nicht mit dem Händler.
Glaub mir, die Händler sind auch nicht dumm und sichern sich ab.
|
|
|
vom So. den 01.11.2015 um 17:20 |
 | # 33 |
Händler können sich NICHT aus der gestzlichen Garantie von 6 Monaten herausreden. AGB oder "Ankündigungen mit keine Garantie" sind nur heiße Luft und nichtig. Besteht auf Wandlung oder Gutschrift . Nicht Dorcel ist euer Ansprechpartner sondern der Händler von dem ihr die Rechnung habt . Bleibt hartneckig . Deutsche Händler sind an die deutschen Vorgaben gebunden.
|
|
|
vom So. den 01.11.2015 um 17:23 |
 | # 34 |
und noch ein Nachtrag zu der #33: Händler versuchen sich auf "höhere Gewalt" herauszureden. Ebenfalls nur leeres Gerede. HC-Pay-TV-Karten sind KEIN rechtsfreier Raum !
|
|
 |
Webmaster |
Beiträge: 1.414 Receiver: Atevio 7000 HD Abo: Red Chic

| |
vom So. den 01.11.2015 um 17:26 |
 | # 35 |
Natürlich kannst du versuchen zu Klagen, aber weist du was das kostet ? Wenn du dann noch verlierst, hast die 1000 oder mehr Euro ausgegeben. Ist das Sinnvoll ?
Die Shops können ja auch nix dafür, das der Sender nicht mehr entschlüsselt wird. Den wäre es doch auch lieber, wenn alles reibungslos läuft.
Da wären 60-100 Euro für einen Hotbird Umbau sinnvoller, falls die Anlage dir gehört.
|
|
|
vom So. den 01.11.2015 um 17:59 |
 | # 36 |
Trotzdem kann der Händler sich nicht schadlos halten, dt. Händler sind hier Ansprechpartner und müssen ggf. auch Kompensation zahlen. Mir persönlich gefällt es auch besser, wenn der Sender wieder laufen würde.
Und bis zu einer Klage ist ein weiter weg.Ob der Geschädigte dann allerdings tatsächlich verlieren würde sehe ich ehrlich nicht auf den ersten Blick.
Nochmals, in der Bundesrepublik gilt Garantie, Gewährleistung , Produkthaftung und noch einige andere nette Schweinereien . Steht alles in einem kleinen Heftchen . ich glaube das Teil heißt HGB. Händler texten viel , wenn sie sich bewegen müssen. Wäre ich betroffen , würde ich es darauf ankommen lassen.
|
|
|
vom So. den 01.11.2015 um 19:07 |
 | # 37 |
Klar versuchen kann man es, aber die Sender sitzen eben auch nicht in Deutschland und gerade bei sowas sind wir eben kein vereintes Europa...
Mus jeder selber wissen.
|
|
|
vom Mo. den 02.11.2015 um 12:55 |
 | # 38 |
Aber die Händler sitzen in der Regel in Deutschland. Und das mit den Sendern ist dann das Problem der Händler und nicht von uns Käufern. Außerdem, wenn ich solch ein Produkt verkaufe, dann muss ich zumindest aktuell auf dem Laufenden sein. Der Händler kann z. Bsp. darauf hinweisen, dass Dorcel zur Zeit nicht geht.... Somit weis jeder Käufer was ihn aktuell erwartet. Sowas nennt man Sorgfaltsplicht!
Gruß
|
|
|
vom Mi. den 04.11.2015 um 08:06 |
 | # 39 |
Wer bei einem Händler eine Karte kauft, der jemand nicht auf diese Problematik hinweist, der sollte mal daran denken den Händler zu wechseln...
Die Situation ist für alle nicht leicht, zumal eine Haftung für Senderausfälle in dem Sinne nicht existiert. Oder was machen die Leute, die sich damals Hallo TV gekauft haben? Diese Idee war m.E. nach im Vorfeld schon zum scheitern verurteilt war...
|
|
|
vom Mi. den 04.11.2015 um 12:47 |
 | # 40 |
Natürlich kann ich mich als Händler absichern. Das trifft aber nur für den Fall zu, wenn ein Sender nach einiger Zeit eingestellt oder ersetzt wird.
Das gilt aber nicht, wenn ich eine Smartcard verkaufe mit dem Sender Dorcel, und dieser beim Verkauf bereits nicht mehr funktioniert hat. Dann ist das Produkt mangelhaft, weil die versprochene Leistung beim Verkauf bereits nicht erbracht wird.
Aber es nützt uns sowieso nichts. Da wir die Smartcards ja schon länger besitzen, und Dorcel bisher auch funktioniert hat. Das nennt man eben Pech. Bei derartigen Angeboten muss man halt immer damit rechnen.
Warum man es nach so vielen Wochen immer noch nicht geschafft, hat den neuen Dorcel-Sender freizuschalten ist mir ein Rätsel. In der heutigen Zeit muss es doch möglich sein, die Daten von einem in ein anderes Format zu übertragen. Wenn man es selber nicht hinbekommt, dann holt man sich halt einen externen Experten der das dann kurzfristig erledigt. Schließlich sind ja schon ein paar Wochen vergangen. Außerdem hat Redlight auf Ihrer Webseite den neuen Dorcel-Sender als seit Juni 2015 gültig aufgeführt. Da hätte es doch mal jemandem auffallen müssen, dass der Sender nicht funktioniert.
Gruß
|
|
|
vom Do. den 05.11.2015 um 00:23 |
 | # 41 |
kannst redlight gleich mit ankreiden das deren impressum fehlt, was jede eu internet seite die mediale inhalte anbietet/verbreitet haben sollte...
daran sieht man schon was das für hinterhof anstalten sind.. rein raus mickeymouse
|
|
|
vom Sa. den 07.11.2015 um 11:33 |
 | # 42 |
Hallo, war´s das mit Dorcel TV ? Bleibt schwarz, oder ? Weiß jemand vielleicht was neues ?
|
|
|
vom Sa. den 07.11.2015 um 12:47 |
 | # 43 |
Ich hatte mal einen Händler im Internet angeschrieben, der weiterhin die Dorcel-Astra Karte verkauft, und darauf hingewiesen, dass Dorcel alt abgeschaltet wurde, und der neue Dorcel Sender schon seit Wochen nicht funktioniert.
Es kam ziemlich schnell diese Rückantwort: "Hallo,
wir wissen das Dorcel seit ein paar Wochen nicht läuft, aber laut Sender kommt Dorcel 100% wieder und läuft dann auch auf Ihrer Karte.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards"
Es ist halt nur eine Frage wie lange es noch dauert.
Gruß
|
|
|
vom Mo. den 09.11.2015 um 06:16 |
 | # 44 |
Da bin ich gespannt
|
|
|
vom Mo. den 09.11.2015 um 06:31 |
 | # 45 |
Currently there are even no correct CAID/ProvID's on Dorcel TV at Astra. Channel is missing these ones: 042800, 042820 & 050F00 - without them channel won't work on pay TV cards.
Smartcard numbers are useless until they add correct CAID and ProvID.
And it looks like they just won't going to add them. Originally channel (in SD) was broadcasted/uplinked lately by Orange (France). Now it is uplinked only in HD by CanalSat and apparently it looks like they just don't have deal for that version.
|
| |
|