Zitat von: User23 Hallo Webmaster,
ich wollte mich hier nochmals Ende der Woche melden. Also folgendes habe ich an einem anderen Gerät Panasonic TV gemacht, habe die Frequenz 11054 angewählt und alle Sender wie in der Tabelle angewählt könnten gefunden werden, der Sender MB SAT - Test 8 hat sogar Empfang und ist in Englisch, mit sehr gutem Bild. Ich habe auch hier die Möglichkeit die Signalqualität zu überprüfen, was ich auch gemacht habe bzw. Test Transponder-Frequenz alles tadellos. Nun habe ich hier die Frequenz 10930 MHz eingegeben auch hier zeigt er mir ein gutes Signal! Als nächstes will ich die den manuellen Suchlauf starten den ich in einer Einstellung habe.
Ok interessant. Wenn 11054 funktioniert, dann ist es schon mal kein Problem des Fehlenden Frequenzbandes.
10930 ist der Satellit Hotbird 13C 11054 ist der Satellit Hotbird 13B
Den Unterschied siehst du hier 13C und hier 13B
13 C, dort reicht empfangszone 1 bis Mitte Deutschland (Dortmund, Frankfurt, München würde ich schätzen) 13 B, bis Karlsruhe, Stuttgart.
Von daher sollte es eigentlich kein Problem sein. Da 13C besser in Deutschland empfangbar sein müsste.
Kann also nur an der Ausrichtung liegen. Hast du beim dem Test auch die Richtige Symbolrate verwendet ?
Zitat: Symbolrate: 30.000 kSym/s
Hier mal zum Vergleich meine Signalwerte
Zitat: Frequency: 10929.713 Mhz Signal/Noise: 7.0 dB
Frequency: 11053.995 Mhz Signal/Noise: 13.8 dB
Das Signal von 11054 ist deutlich stärker
|